Markus Ramm
Zukunftsgestalter
Schwerpunkte
- Organisationsentwicklung
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Teamentwicklung und -Teamsupervision
- Coaching und Supervision
- Erwachsenenbildung und Mitarbeitendenförderung
- Jugendarbeit und Erziehungsthemen
- Gewalt- und Suchtprävention, sicherer Umgang mit neuen Medien
- Fragen der persönlichen Lebensführung und Biographiearbeit
- Individuelle Beratung in existentiellen Fragen
Berufserfahrung
- Organisationsentwickler und Coach
- Evangelisch-reformierter Pfarrer in Degersheim SG seit 2019
- Beauftragter Gemeindeentwicklung und Gemeindeberatung bei Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen seit 2018
- Fachstellenleiter Fachstelle Gemeindeentwicklung 2 (Schwerpunkt Jugend) bei Evangelischen Landeskirche Graubünden 2014-2018
- Evangelisch-reformierter Pfarrer in Lenzerheide GR 2007 – 2019
- Evangelisch-reformierter Pfarrer in einer Kirchgemeinde und in der Telefonseelsorge in Krefeld D 2006 – 2007
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Religionslehrpersonen
- Langjährige Mitarbeit in der Prüfungskommission für den Abschluss der praktischen Ausbildung zur Pfarrperson
Ehrenamtliches Engagement
- aktuell im Rahmen der Aktivitäten des Lions Club International
Meilensteine meiner Ausbildung
- Organisationsentwicklung, FH Nordwestschweiz (2017)
- Art of Hosting in Deutschland und Österreich (2014)
- Doktorat zum Dr. phil. Universität Regensburg (2005)
- Studium der Erziehungswissenschaften mit Abschluss Schwerpunkt Erwachsenenbildung und ausserschulische Jugendarbeit (2002)
- Studium der Evangelischen Theologie mit Abschluss (2000) und Ausbildung zum Pfarrer (2003 – 2006)
Tätigkeiten
- Beratung und Begleitung von Kirchgemeinden, Behörden sowie Mitarbeitenden
- Teamsupervisionen von Ausbildungsgruppen und Teams im sozialen und öffentlichen Bereich
- Planung und Moderation von Klausuren und Retraiten
- Coaching und Supervision von Einzelpersonen in besonderen beruflichen Herausforderungen
- Begleitung von Personen mit Führungs- und Leitungsaufgaben
- Konfliktberatung in öffentlichen Institutionen